Stärken Sie Ihre Haushaltskompetenz

Lernen Sie im KlarDenken Institut Zürich, wie Sie Ausgaben systematisch planen, Ihre finanzielle Absicherung optimieren und langfristige Ziele durch einfache Methoden erreichen.
Hero BG
Image

Grundlagen-Workshop

Erlernen Sie elementare Techniken zur Übersicht Ihrer regelmäßigen Ausgaben und entdecken Sie einfache Werkzeuge für die tägliche Anwendung im Alltag.

Mehr erfahren
Image

Praxisorientierte Übungen

In interaktiven Sequenzen analysieren Sie beispielhafte Szenarien und üben Strategien zur strukturierten Aufstellung Ihrer Ausgaben mit individueller Betreuung.

Mehr erfahren
Image

Persönliche Beratung

Erhalten Sie in Einzelgesprächen maßgeschneiderte Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation zugeschnitten sind und Sie nachhaltig im Alltag unterstützen.

Mehr erfahren

Jetzt Kursplatz sichern

Melden Sie sich heute an und legen Sie den Grundstein für mehr Klarheit und Übersicht im Umgang mit Ihren Ausgaben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kontakt
...

Unser Team

Lernen Sie unsere Expert:innen kennen

Team Member

Dr. Markus Steiner

Kursleiter Haushaltsmanagement

Dr. Steiner verfügt über langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Methoden zur systematischen Organisation und unterstützt Teilnehmende mit klaren, praxisnahen Anleitungen.

Team Member

Laura Meier

Dozentin Budgetplanung

Frau Meier ist spezialisiert auf Alltagsstrategien für Ausgabenübersicht und leitet Workshop-Einheiten, die auf direkte Umsetzung im Alltag abzielen.

Team Member

Simon Keller

Berater Haushaltsstruktur

Herr Keller begleitet Teilnehmende individuell und arbeitet gemeinsam mit ihnen an detaillierten Plänen, um dauerhaft eine klare Ausgabenlandschaft zu schaffen.

Kursübersicht

Erweitern Sie Ihr Wissen

KlarDenken Institut bietet praxisnahe Module, damit Teilnehmende ihre Ausgaben im Alltag besser strukturieren, planen und durchdachte Entscheidungen treffen können. Unsere Kurse verbinden theoretische Grundlagen mit interaktiven Elementen, sodass jeder Schritt nachvollziehbar und umsetzbar wird.

Modulares Curriculum

Unser Baukastensystem ermöglicht individuelle Kombinationen aus Grund- und Aufbaukursen, abgestimmt auf Ihren Kenntnisstand.

Kurse

Praxisorientierte Übungen

Anhand realistischer Fallbeispiele vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten und wenden das Gelernte unmittelbar an.

Kurse

Erfahrene Dozierende

Unsere Lehrkräfte bringen langjährige Erfahrungen aus Beratung und Lehre mit und begleiten Sie persönlich.

Kurse

Flexibles Lernen

Kurse in kleinen Gruppen, online oder vor Ort in Zürich – ganz nach Ihrem Zeitplan.

Kurse

Einsteigerpaket

Grundlagen, die sofort im Alltag helfen, Ausgaben zu planen und zu kontrollieren.

Mehr erfahren →

Aufbaupaket

Vertiefende Workshops für die gezielte Vertiefung einzelner Themenbereiche.

Mehr erfahren →

Komplettpaket

Vollständiger Zugang zu allen Modulen, inklusive individueller Beratung.

Mehr erfahren →

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen zu unseren Kursen?

Warum KlarDenken Institut?

Unser Ansatz

image

Praxisnahe Lerninhalte

Im Mittelpunkt unserer praxisorientierten Module stehen konkrete Alltagsszenarien, in denen Teilnehmende lernen, persönliche Ausgaben zu strukturieren, Budgets zu erstellen und langfristige Pläne für verschiedene Lebensphasen zu entwickeln. Dabei setzen wir auf anschauliche Beispiele, lebendige Fallstudien und interaktive Übungen. Unsere Lehrmethoden fördern den nachhaltigen Wissenserwerb durch regelmäßige Reflexionsrunden und Gruppenarbeiten. Teilnehmer profitieren von erprobten Strategien, die jederzeit im Alltag angewendet werden können, um sicherere Entscheidungen im Umgang mit den eigenen Ressourcen zu treffen. Auf diese Weise entsteht ein fundiertes Verständnis dafür, wie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben gelingt und welche Methoden dazu beitragen, individuelle Ziele systematisch zu verfolgen.

Praxisnahe Plattform

Unsere Online-Plattform bietet multimediale Inhalte, Quizze und Checklisten zur Vertiefung zwischen den Präsenzterminen.

Interaktive Workshops

In unseren interaktiven Workshops stehen der direkte Austausch und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungsansätzen im Vordergrund. Teilnehmende werden in kleinen Gruppen betreut und erhalten unmittelbares Feedback von erfahrenen Dozierenden des Instituts. Jedes Modul enthält praxisnahe Aufgaben, Rollenspiele und Simulationen, die realitätsnahe Herausforderungen abbilden. Durch kontinuierliche Reflexion, moderierte Diskussionen und Peer-Learning-Elemente wird sichergestellt, dass jede Person individuelle Fragestellungen einbringen kann und von unterschiedlichen Blickwinkeln profitiert. Unsere Workshops sind so strukturiert, dass sie sowohl die Theorievermittlung als auch das praktische Ausprobieren umschließen und so einen anwendungsorientierten Lernerfolg gewährleisten, der weit über den reinen Frontalunterricht hinausgeht.

Online- und Präsenzkurse

Flexibel entscheiden Sie sich für Live-Webinare oder Präsenztrainings in Zürich, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Kursübersicht

Wählen Sie Ihr Paket und starten Sie Ihre Weiterbildung mit KlarDenken Institut in Zürich. Unsere Kurse vermitteln essentielle Methoden für den bewussten Umgang mit täglichen Ausgaben.

Jetzt Kurs auswählen

Einsteiger Kurspaket

Fokus auf Basiswissen und praktische Anwendung im Alltag.

Mehr erfahren

Fortgeschrittenen Paket

Aufbauende Inhalte und vertiefende Workshops.

Details anzeigen